29.12.2023, 11:16
Was mich dabei irritiert ist dass sich das Gaspedal mit bewegt bzw in R anscheinend de Gasannahme besser ist, ich würde als erstes die Drosselklappenbetätigung ganau ansehen, öffnet die Drosselklappe auch vollständig bei Gaspedalbetätigung, was passiert da an der Drosselklappe bei den Drehzahlschwankungen, zieht da der Tempomat mit an?, sind die Hüllen der Seilzüge fest an den Laschen, bewegt sich die Drosselklappenbetätigung oder Teile davon wenn sich der Motor in den Lagern (sind die, speziell das Obere, noch OK) bewegt (dabei wäre es hilfteich wenn ein zweiter zwischen R und D schaltet wärend man selber kontrolliert), sind die Bowdenzüge wo verklemmt, auch de Unterdruckleitungen kontrollieren, sind die falsch angeschlossen bekommt z.B. der Tempomat oder anderes Unterdruck ohne dass das sein dürfte, andererseits andere Teile wieder keinen obwohl welcher anliegen müsste, das Schema findet sich falls noch vorhanden beifahrerseitig an der Haube oder am Federbeindom
Nicht vergessen werden sollte dass an dem Fahrzeug geschweißt wurde, sollte die Batterie da nicht abgeklemmt worden sein könnte u.U. auch das Steuergerät Shaden genommen haben wobei das normalerweise eigentlich sofort danach auffallen müsste
schnezi
Nicht vergessen werden sollte dass an dem Fahrzeug geschweißt wurde, sollte die Batterie da nicht abgeklemmt worden sein könnte u.U. auch das Steuergerät Shaden genommen haben wobei das normalerweise eigentlich sofort danach auffallen müsste
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi