Beiträge: 56
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: Keine Angabe
Hilfe: Keine Angabe
20.03.2017, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2017, 12:11 von derjochen.)
Hallo,
nachdem ich meine Raupe Nimmersatt ja an einen Sammler verkauft habe und seit Wochen ein Fahrzeug suche stelle ich mir immer noch die Frage: Eine anderen TS kaufen?
Aber die Frage ist ja ob es einen TS gibt, der nicht 18-20 Liter im Winter frisst bzw einen überschaubaren Spritverbrauch hat und auch in der Steuer nicht so viel kostet. Vor allen Dingen keine 500 Euro in der Steuer kostet, sofern das überhaupt möglich ist.
Ich vermisste den Trans Sport. Kein Auto hat mir so viel Platz gegeben und irgendwie denke ich echt darüber nach mir nochmal einen zu kaufen.
Vielleicht muss ich mich einfach besser vorbereiten, mehr rum suchen um einen anständigen TS zu finden.
Was sagt ihr dazu ?
Natürlich dann wieder nur in weiss und die originale Form. :  Vielleicht verkauft ja auch jemand ganz zufällig seinen.
Liebe Grüsse
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 68789
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Servusle,
keine Ahunng, was Du machst, aber 18l hat mein 3,8er noch nie gebraucht.
Ich fahr im Mix Autobahn, Landstrasse und Stadt jeden Tag zur Arbeit und lieg immer ziemlich bei 11 - 11,5l und das finde ich völlig in Ordnung.
Wenn Du 100% Stadt mit stop&go fährst, braucht er das möglicherweise, aber dann ist ein V6 mit jenseits 3l Hubraum vielleicht auch einfach der falsche Wagen...
Es sei denn man steht drauf und dann isses einem egal was er braucht. Mit Vernunft und "Spritsparen" wirste beim TS net weit kommen.
Die Steuer ist ja auch an Hubraum bzw. Schadstoffausstoss gekoppelt, da kostet es das was es kostet...
Entweder isses einem das wert, oder nicht...muss jeder selber wissen.
Andererseits sollte man solchen "Rechnungen" auch dran denken was neuere oder neue Autos so kosten...Allein für den jährlichen Wertverlust eines neueren kannste viiiiiieeeeeel tanken...
VG,
Matthias
1993er Pontiac Trans Sport, 3,8l, EU-Modell, silber, Glashubdach, Originalstzustand bis auf Walker SoundFX resonator, daily driver, 257.000km
1979er ITASCA sundancer
1984er Ford LTD Crown Victoria Station Wagon, 5.0l, grau, Leder, Originalzustand
2009er Dodge Journey R/T, 2.0l TDI, schwarz
Beiträge: 954
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Wie auch schon im anderen Beitrag geschrieben, auf solche Verbrauchswerte bin ich mit keinem TS auch mit extremen Kurzstrecken und vielen Kaltstarts gekommen, ist allerdings auch für keinen Motor gut, da wäre sowohl vom Verbrauch als auch vom Verschleiß eine Standheizung eine Überlegung wert, der 3,8er hat vom Verbrauch beim Kaltstart durch die modernere Einspritzanlage sicher einen kleinen Vorteil gegenüber dem 3,1er mit dem TBI, Wunder darf man sich da aber auch keine erwarten, ein Vorteil vom 3,8er ist die um eine Stufe bessere Schadstoffeinstufung wobei es wie ich das schon gelesen habe auch hier welche mit schlechterer Einstufung gibt wie es auch ein paar 3,1er Fahrer gegeben hat die den 3,1er in die nächste Stufe einstufen konnten
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 56
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: Keine Angabe
Hilfe: Keine Angabe
10.04.2017, 16:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2017, 16:43 von derjochen.)
Was würdet ihr denn zu diesem Angebot sagen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...=240678761
Irgendwie komme ich von dem Thema ja nicht so wirklich los.
Laut Besitzer:
Verbrauch 14l / 100km
Steuern Euro2 279,- im Jahr
Was sagt ihr?
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 68789
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Moinsen,
na, was sollen wir dazu sagen?
Wenn Du Interesse hast, hinfahren und angucken...
Klingt grundsätzlich nicht schlecht, aber man müsst halt schon erstmal schauen, wie er tatsächlich aussieht und was ggf. noch zu machen ist.
Wenn das alles 100% der Wahrheit entspricht was geschrieben wurde, dann ist die VHB erstaunlich niedrig angesetzt...
Und laut Anzeige Spritverbrauch 12 l/100km, keine 14...
VG,
Matthias
1993er Pontiac Trans Sport, 3,8l, EU-Modell, silber, Glashubdach, Originalstzustand bis auf Walker SoundFX resonator, daily driver, 257.000km
1979er ITASCA sundancer
1984er Ford LTD Crown Victoria Station Wagon, 5.0l, grau, Leder, Originalzustand
2009er Dodge Journey R/T, 2.0l TDI, schwarz
Beiträge: 493
Themen: 58
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
8
Ort: 494**
W3W: weiterhin.oben.öffnen
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Moin,
das mit dem Verbrauch ist auch immer sehr relativ. Je nach dem wie man fährt aber sicher auch von jedem einzelnen TransSport abhängig. Wenn ich mich an Keckys ganze Fahrzeuge erinnere, der grüne Rundschnautzer den er als Schlachter geschenkt bekommen hatte - der lief nach einer Reparatur dann mit einem Durchnittsverbrauch um 10 Liter. Sein silberner TS bekommt das nicht hin und nimmt sich 1-2 Liter mehr für das gleiche Fahrverhalten.
Steckste manchmal nicht drin...
Also, gucken, probefahren...
Beste Grüße
FLATDOWN
“Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.”
(Pythagoras, antiker griechischer Philosoph, ca. 570 v.Chr. – 510 v.Chr.)
Beiträge: 277
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
3
Ort: 14532
W3W: http://w3w.co/möchte.bargeld.hören
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
... und es ist durchaus sinnvoll jemand mit Diagnose mitzunehmen, da das Modell gerne mit dem Getriebefehler P0740 glänzt
TS-Besitzer seit Mai'93 - jemand länger dabei ?
Generell ein feines Schiffchen, will aber häufiger auch gestreichelt werden
1995er Canada-Modell 3.8L, weiß, LPG, on the road
1995er Canada-Modell 3.8L, rot, LPG, on the road
|