Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
?Hi! 1993er TS 3,8
Es roch plötzlich nach „Strom“.
Ursache:Beleuchtungs-Modul im Panel li vom Lenkrad.
1 Kabel nicht anfassbar,
Kunststoffbereich im Umfeld des Pins im Schaltergehäuse verschmort.
Vermutung: Alterungsbedingte Kontaktschwierigkeiten. Zwecks Ausschluss anderer Ursachen betreffenden Bereich mit Hilfskabel umgangen.
Keine Änderung.
Lampenanschlüsse geprüft. Alle Kabel sehr kurz, standen permanent unter Zug.
Verlängert, zusätzlicher Schutz durch Schrumpfschläuche.
Jetzt hin und wieder Kabelerhitzung…
….hat jemand ne Idee?
Beiträge: 247
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1
Ort: Alfhausen
W3W: funke.ruhe.apfelsaft
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, erweitert
Sind die originalen Birnen verbaut? Nicht das da 100Watt Birnen drinnen sind. Das hatte ich bei ein Schlachter mal.
![[Bild: keckysig.jpg]](http://www.pontiac-trans-sport.de/store/keckysig.jpg)
3,8 V6 LPG, Innenausstattung Bordeauxrot
über 400.000km (erster Motor)(verkauft)
Ford Transit L3 Pritsche
Husqvarna 401 svartpilen
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Ort: 39264
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Zitat:Ursache:Beleuchtungs-Modul im Panel li vom Lenkrad.
Du bist beim Lichtschalter? Dieser Schalter bewegt beim Betätigen eine kupferne Strombrücke über die zwei Kontakte. Die Gleitflächen selbst sind mit Polfett geschmiert. Werden z.b., wie von Andreas geschildert, Ralley-Birnen mit höherer Leistung eingesetzt und dann vielleicht noch so geschalten, das alle 4 Scheinwerferbirnen gleichzeitig mit 100 - 150 W leuchten, kommt es an dieser Kupferbrücke zu Einbrennspuren. Daraus ergibt sich dann ein schlechterer Kontakt, der warm oder auch heiß wird. Sind die einmal heiß, zieht sich das hin bis zu den Pins und Steckern. Diese verlieren dann ihre Härte und die Klemmwirkung geht verloren. So entsteht dann eine neue mögliche Schmorstelle. Der Lichtschalter selbst wäre reparabel, wenn man ein wenig technische Begabung hat. Ich würde mich aber um Ersatz kümmern.
Schau auch unbedingt nach den Scheinwerferbirnen, das da nur eine Standard H4-Birne drin ist. Diese Ralley-Birnen verbrennen auch ganz schnell die Spiegel.
Zu empfehlen wäre die Umbau auf eine Relaisschaltung. Die Beiträge dazu sollte es hier noch geben. Dabei werden Relais scheinwerfernah platziert und über die alten, dünnen Kabel je Scheinwerfer geschalten. Der Schaltstrom kommt dann direkt von der Batterie. Bei uns sind pro Birne ein handelsübliches Kfz-Relais verbaut. andere User habe je eines für Abblende und Aufblende.
Zu den Kabeln: die sind bei unseren TS so lang, das sie sicher 15cm raushängen. Möglicherweise liegen sie auch nicht richtig
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 59427
W3W: http://w3w.co/elche.blütezeit.unvollständig
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
ich müsste noch Schalter im Keller haben.
Gruß
Locke
20 lange Jahre Trans Sport
von 1993-2013 Zwodreier, Dreiachter + Chevrolet Lumina
Jetzt BMW X1
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Vielen Dank an Alle, für die schnellen und fachkundigen Antworten. Das mit den zu starken Birnen könnte sein, werde das Überprüfen, ein Onkel von mir hatte eine Freie Werkstatt und meckerte immer über das schwache Abblendlicht. Er wollte immer so genannte SealBeams oder so ähnlich ( was immer das auch ist) einbauen, ich wollte das zwar nicht, aber vielleicht hat er doch mal was gewechselt. Mir war das Licht immer hell genug.
Habe bisher versucht zu basteln, ging ne Weile gut, jetzt fängst wieder an. Werde das jetzt mal gründlich auseinander nehmen und das mit den Relais probieren, könnte ein guter Tip sein.
An Locke: Da gibt es Varianten, mache demnächst ein Fotos, wenn Reparatur nicht gelingt.Komme dann gerne auf Dich zurück…
Jetzt tut sich noch ne Baustelle mit dem vorderen Fahrwerk auf, muss das noch genauer prüfen… mache dann ein neues Thema auf…
also nochmals Dank und ne schöne Zeit
wünscht
Henry
Beiträge: 918
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Sealed Beam Scheinwerfer waren bis Anfang der 80er in den USA Standart und sind Scheinwerfer bei denen Reflektor, Glas und die Gluhwendel/n miteinander vergossen sind, hat das Glas also einen Sprung ist der SW defekt und muss genau so wenn die Wendel durchbrennt als ganzes getauscht werden, die haben auch bei gleichen Voraussetztunhen nicht wirklich Vorteile in der Lichtausbeute
Wesentliche Verbesserung bringt die oben beschriebene Relaisschaltung und das Spülen der SW mit destilierten Wasser gemischt mit Fensterreiniger im Verhältniss 1:1, dann mehrmals mit destillierten Wasser (wegen Kalkflecken) nachspülen, den Reflektor dabei keinesfalls berühren.
Beim Schalter denke ich dass die Kontakte u.U. auch wegen zu starker Birnen abgebrannt sind und deshalb je nach Einschaltstellung mal mehr oder weniger guten Kontakt haben, aus eigener Erfahrung hilft auch ein Reinigen der Kontakte eher kurzzeitig bis die wieder vorallem durch Funkenzug beim öffnen wieder verkoken
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Ort: 39264
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Grad drüber gestolpert: Ein Bild mit der Relaisschaltung, das hier damals mal von RonnyTS38 gepostet wurde. An unseren 3 TS verwenden wir eine Lösung mit 4 handelsüblichen Kfz-Relais. Diese Relais sitzen bei uns hinter der oberen Kühlertraverse (die mit dem Haubenschloß). Dort kommen ja die alten, dünnen Kabel auch an und es spart Verluste in den dicken, neuen Leitungen
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 59427
W3W: http://w3w.co/elche.blütezeit.unvollständig
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
(19.09.2023, 19:33)Henry schrieb: An Locke: Da gibt es Varianten, mache demnächst ein Fotos, wenn Reparatur nicht gelingt.Komme dann gerne auf Dich zurück…
Beim EU Modell gab es meines Wissens nur eine Variante, die abgerundeten US Schalter habe ich aber auch da.
20 lange Jahre Trans Sport
von 1993-2013 Zwodreier, Dreiachter + Chevrolet Lumina
Jetzt BMW X1
Beiträge: 918
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
23.09.2023, 07:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2023, 07:07 von schnezi.)
Beim EU Modell müssste es einen Unterschied geben ob bis 93 (original Pontiac, erkennbar an der Rippenbeplankung, orange Armaturenbeleuchtung) oder ab 93/94 ( umgelabelter Oldsmobile, hatte dann seitlich keine Beplankung mehr, weiße Innenbeleuchtung) und was ich mich erinnere hatten die Facelift ab 94 generell etwas andere Schalter, zumindest Pontiac und Oldsmobil gab es ab da mit Nelbelscheinwerfern die ebenfalls über diesen Schalter angesteuert wurden
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
?Guten Morgen! Was für ein herrlicher Indian-Summer?
Nochmals herzlichen Dank für die wertvollen Infos.
„Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte“
Versuche mal ob das Hochladen hier funktioniert. Bei Schnellantwort geht‘s wohl nicht.
Kann nicht erkennen ob das hochgeladen wurde, keine Bestätigung und kein Bild in der Vorschau…
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Ort: 39264
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Nutze für Bilder eine öffentlich zugängliche Quelle, z.b. eine Cloud bei Gyazo (Screenshot-Programm mit integrierter Upload-Funktion) oder ein Bildhoster deiner Wahl oder auch Platz auf deinem Webspace, sofern vorhanden. Das Forum selbst hostet keine Bilder mehr, darum hat es auch keine Upload-Funktion.
P.S.: Klicke bei der Schnellantwort auf Beitragsvorschau, um den erweiterten Editor zu sehen
|