18.11.2022, 17:11
Beim Lesen dieses Themas erkenne ich die ganzen Probleme wieder, die mein 3,8er seit über einem Jahr hat. Motorkontrolleuchte/Fehleranzeige, unruhiger Lauf, neuerdings geht der Motor ständig aus.
Im Laufe der Zeit wurden schon Motorsteuergerät, Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor getauscht, alles ohne Erfolg. Also liegt es bei mir vermutlich auch an der Elektrik.
Um die Kabel und Stecker hat sich noch nie jemand gekümmert. Jetzt habe ich in der Werkstatt danach gefragt, aber bekam ausweichende Antworten. Ich habe das Gefühl, die wollen da nicht ran, vermutlich ist der Fehler schwer zu finden.
Und ich selber fühle mich damit auch überfordert. Hat jemand Erfahrungen mit z. B. Spezialisten für Autoelektrik, die sowas lösen könnten?
Im Laufe der Zeit wurden schon Motorsteuergerät, Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor getauscht, alles ohne Erfolg. Also liegt es bei mir vermutlich auch an der Elektrik.
Um die Kabel und Stecker hat sich noch nie jemand gekümmert. Jetzt habe ich in der Werkstatt danach gefragt, aber bekam ausweichende Antworten. Ich habe das Gefühl, die wollen da nicht ran, vermutlich ist der Fehler schwer zu finden.
Und ich selber fühle mich damit auch überfordert. Hat jemand Erfahrungen mit z. B. Spezialisten für Autoelektrik, die sowas lösen könnten?