28.05.2018, 23:19
eine schwierige Frage mit Glaskugel-Potential....
Betrachte ich das Alter, kommt wohl jeder Dichtring in Frage. Bei mir war es ähnlich, hat vier Wochen gehalten, dann war es dem Druckschalter zu wenig. Hab die ganze Aktion noch einmal mit Kontrastmittel gemacht, die einzige Stelle, die ich mit UV gesehen habe, war das Einfüllventil. Was sagt mir das? Garnix! Es gibt Stellen, da kannst du nicht hinschauen, wie eben rund um den Kondensator (Klimakühler) oder in den Verdampferblock.
Bei Verbindungen wie am Trockner oder am Expansionsventil, die man eigentlich regelmäßig öffnen muß, sehe ich großes Potential, wenn man der Anleitung nicht folgt und stets neue O-Ringe benutzt. Bei den anderen Rohrverschraubungen, die das ganze TS-Leben nicht geöffnet werden, ist eher geringeres Risiko, das sie undicht werden.
Die aktuelle Füllung hab ich wohl nach den Winterstürmen verloren, nachdem sich ein Ast vorn reingebohrt hatte in den Kühler. Merkt man natürlich erst, wenn es draußen wieder warm wird.
Bei einer Ausfahrt in Beelitz ist mir der Kompressor nahezu "explodiert", ein lauter Knall, viel Nebel, der gleich hinter der Kupplung des Kompressors raus kam, da hatte es wohl einen Symmering rausgedrückt. Kompressor ist für mich die Quelle Nummer1, gleich danach der Klimakühler - aber wie gesagt, ne Glaskugelsache.
Meine Frau ist es mittlerweile leid, da ständig wieder Geld rein zu stecken, jedes Jahr aufs neue.......
Betrachte ich das Alter, kommt wohl jeder Dichtring in Frage. Bei mir war es ähnlich, hat vier Wochen gehalten, dann war es dem Druckschalter zu wenig. Hab die ganze Aktion noch einmal mit Kontrastmittel gemacht, die einzige Stelle, die ich mit UV gesehen habe, war das Einfüllventil. Was sagt mir das? Garnix! Es gibt Stellen, da kannst du nicht hinschauen, wie eben rund um den Kondensator (Klimakühler) oder in den Verdampferblock.
Bei Verbindungen wie am Trockner oder am Expansionsventil, die man eigentlich regelmäßig öffnen muß, sehe ich großes Potential, wenn man der Anleitung nicht folgt und stets neue O-Ringe benutzt. Bei den anderen Rohrverschraubungen, die das ganze TS-Leben nicht geöffnet werden, ist eher geringeres Risiko, das sie undicht werden.
Die aktuelle Füllung hab ich wohl nach den Winterstürmen verloren, nachdem sich ein Ast vorn reingebohrt hatte in den Kühler. Merkt man natürlich erst, wenn es draußen wieder warm wird.
Bei einer Ausfahrt in Beelitz ist mir der Kompressor nahezu "explodiert", ein lauter Knall, viel Nebel, der gleich hinter der Kupplung des Kompressors raus kam, da hatte es wohl einen Symmering rausgedrückt. Kompressor ist für mich die Quelle Nummer1, gleich danach der Klimakühler - aber wie gesagt, ne Glaskugelsache.
Meine Frau ist es mittlerweile leid, da ständig wieder Geld rein zu stecken, jedes Jahr aufs neue.......