30.08.2017, 22:52
Das Update sieht so aus, daß ich ihn mit meinem "Dorfmechaniker" vorgestern auf dessen Brille (vlt kennt jmd den Nachläufer-Vorderräder hoch und schon läuft er dir hinterher) geladen hab und erst mal dort weggeholt und in die große Halle gestellt habe.
Hab jetzt drei Meinungen von Automechanikern: 2 meinen Kurbelwellenlager undicht - deshalb Öldruck weg, wenn Temperatur über normal, Geräusche machen die Ventile oder die Nocken wegen dem mangelnden Öldruck,
einer meint er hätte bei mindestens drei anderen Fahrzeugen ähnl. Probleme gehabt, da war es das Sieb an der Ölpumpe welches sich über die Zeit zugesetzt hatte.
Nun kann ich mir davon was aussuchen... er ist noch angemeldet, Tüv bis Dez. steht erst mal trocken und ist zum wegschmeißen noch zu schade,
es traut sich keiner ihn anzulassen, da er nach der letzten Probefahrt, als das Problem auftrat, einfach ausgegangen war und man vermutet das sich die Zündzeiten verstellt haben wg mangelndem Öldruck, das Risiko mit Anlassen noch mehr Schaden zu machen ist einfach mal zu groß.
So sieht es grade aus
trauriger Pontifahrer mit Bewegungseinschränkungen
Hab jetzt drei Meinungen von Automechanikern: 2 meinen Kurbelwellenlager undicht - deshalb Öldruck weg, wenn Temperatur über normal, Geräusche machen die Ventile oder die Nocken wegen dem mangelnden Öldruck,
einer meint er hätte bei mindestens drei anderen Fahrzeugen ähnl. Probleme gehabt, da war es das Sieb an der Ölpumpe welches sich über die Zeit zugesetzt hatte.
Nun kann ich mir davon was aussuchen... er ist noch angemeldet, Tüv bis Dez. steht erst mal trocken und ist zum wegschmeißen noch zu schade,
es traut sich keiner ihn anzulassen, da er nach der letzten Probefahrt, als das Problem auftrat, einfach ausgegangen war und man vermutet das sich die Zündzeiten verstellt haben wg mangelndem Öldruck, das Risiko mit Anlassen noch mehr Schaden zu machen ist einfach mal zu groß.
So sieht es grade aus

TS 2.3; Bj-1994; 205000km, weiß