21.02.2016, 19:11
Beim 3,4er ist die Ansaugspinnendichtung das Problem, geht die hopps dann geht Kühlwasser verloren was man leider nicht sofort sieht das das System sich in dem Fall das Wasser nicht aus dem Ausgleichsbehälter zieht sondern über das Leck und dann überhitzt der Motor und dadurch geht die ZKD ex
Und für amerikanische Verkehrsverhältnisse reicht die Motorölmenge, nur die in Europa höheren Drehzahlen und vermehrten Vollgasfahrten halten die dann nicht aus.
Drum Umrüsten vom Kühlsystem und Einbau von einem Zusatzölkühler, ich denke es sollte sich von einem Modell mit 3,1 oder 3,4er Motor ein Adapter finden lassen den man da verbauen kann, universale Ölkühler gibt es dann eh wie Sand am Meer
schnezi
Und für amerikanische Verkehrsverhältnisse reicht die Motorölmenge, nur die in Europa höheren Drehzahlen und vermehrten Vollgasfahrten halten die dann nicht aus.
Drum Umrüsten vom Kühlsystem und Einbau von einem Zusatzölkühler, ich denke es sollte sich von einem Modell mit 3,1 oder 3,4er Motor ein Adapter finden lassen den man da verbauen kann, universale Ölkühler gibt es dann eh wie Sand am Meer
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi